Das Institut Claude Bell bietet seinen Kunden eine wirkstoffreiche Kosmetik und Haarpflege, die hält, was sie verspricht.
Wusstet ihr, dass unsere Haare nicht grau, sondern weiß werden. Das Haar wird weiß, wenn es nicht mehr pigmentiert ist bzw. wenn Melanozyten kein Melanin mehr an Keratinozyten weitergeben können.
Melanin ist ein natürliches Molekül, das von bestimmten Zellen, den sogenannten Melanozyten, produziert wird, die sich hauptsächlich in der Epidermis befinden und deren Hauptaufgabe darin besteht, die Haut vor UV-Strahlung der Sonne zu schützen. Dieses Melanin ist eine farbige Substanz (auch „Pigment“ genannt), die den sie enthaltenden Geweben (Haut, aber auch Haaren) je nach enthaltener Menge eine mehr oder weniger intensive Farbe verleiht.
Der Wirkstoff in diesem Produkt ist Wasabia Japonica-Extrakt. Diese Pflanze aus der Familie der Brassicaceae wächst in Japan. Der Wirkstoff dringt nach der Anwendung in den trockenen Haarschaft ein. Innerhalb weniger Minuten findet eine Redoxreaktion statt, so dass der Wirkstoff mit dem Haarkeratin reagiert. Er wird unlöslich und es ensteht eine dunkle Farbe. Nach erfolgter Reaktion bleibt die Pigmentierung stabil und härtet aus. Die Farbe kann je nach Anwendungsmenge des Produkts variieren.