Nun, was können wir euch über einen der berühmtesten Kekse der Welt erzählen?
Dass es 1912 zum ersten Mal auf den Markt kam? Dass ein Oreo aus zwei runden Schokoladenkeksen besteht, zwischen denen eine weiche, süße, weiße Füllung liegt, die auch Creme oder Sahne genannt wird? Dass das heutige Rezept 1952 eingeführt wurde? Dass sie Kultstatus haben und auch in Speiseeis von Fast-Food-Ketten und in Schokoriegeln verwendet werden?
Es scheint genug Gründe zu geben, um sich 288 Oreos ins Haus zu bestellen. Herrlich beim Ansehen von Serien, mit Kaffee, für zwischendurch, zum Austeilen und natürlich auch perfekt für die Feiertage.
Die süße Vanille-Cremefüllung zwischen zwei knusprigen Kakaokeksen wartet darauf vernascht zu werden – und zwar mit dem ultimativen OREO Keks-Ritual: Keks aufdrehen, ablecken und in Milch eintunken. Aber am Ende esst ihr ihn natürlich so, wie es euch gefällt!
Auf die Plätze, fertig, lostunken!