- Erkennt Objekte aus einer Entfernung von 900 m
- Selbst bei totaler Dunkelheit
- Auch für die Aufnahme von Fotos und Videos geeignet
Bresser TNS1 Wärmebildkamera trumpft mit einem 384x288-Wärmebildsensor, einem Wellenlängenbereich von 8 bis 14 μm und einem einstellbaren Objektiv.
Seid ihr auf der Suche nach einer Wärmebildkamera, mit der ihr Tiere beobachten könnt und die ihr gleichzeitig zur Erfassung von Erdwärmepunkte nutzen könnt? Dann ist die Bresser TNS1 Wärmebildkamera genau das passende Modell für euch. Sie ermöglicht euch zudem das Festellen von Wärmelecks an Wohnungen sowie Häusern und zur Positionsbestimmung von Fußboden-/Heizungsrohren.
Thermovision vom Feinsten
Die BRESSER Wärmebildkamera TNS1 macht mit ihrem 384x288-Wärmebildsensor in einem Wellenlängenbereich von 8 μm bis 14 μm selbst geringe Wärmekontraste deutlich sichtbar. Für ein jederzeit scharfes Bild sorgt dabei das hochwertige einstellbare Objektiv mithilfe von Fokussiermodus und Dioptrienausgleich von -3 bis +1. Und damit ihr eure Beobachtungsobjekte auf dem 720x540-Pixel-Display effektiv identifiziert, ist das Wärmebildgerät mit einem 2- und 4-fach-Zoom ausgestattet.
Lange Betriebsdauer
Der eingebaute Akku hat eine lange Lebensdauer und versorgt die Wärmebildkamera bis zu 6 Stunden. Eine LED-Leuchte zeigt den aktuellen Akkustatus an.
Entdeckungsdistanz
Durch die leistungsstarke Objektivlinse und den Infrarot-Wärmebildsensor mit einem NETD-Wert von 50mK eröffnen sich Ihnen mit dem Wärmebildmonokular außergewöhnliche Beobachtungsmöglichkeiten. So entdecken Sie Wildtiere in absoluter Dunkelheit aus bis zu 900 Metern Entfernung. Dank der hohen Bildwiederholfrequenz von 50 Hz eignet sich die Wärmebildkamera besonders gut zum Betrachten bewegter Objekte.
Aufnahmefunktion für Standbilder und Videos
Ein besonderer Anblick nicht nur für den Moment: Mit der Wärmebildkamera haltet ihr einmalige Erlebnisse als Fotos fest. Diese könnt ihr anschließend direkt auf dem Bildschirm im Wärmebildgerät anschauen oder sie anschließend per Micro-USB-Verbindung im BMP-Format auf euren Computer herunterladen. Über eine App könnt ihr zudem Videos aufnehmen und bringt garantiert auch Freunde, Kollegen und Familie mit euren Entdeckungen zum Staunen.
4 verschiedene Farbpaletten
Lasst euch durch die Wahl der richtige Farbpalette alle Details eures Beobachtungsobjekts unter verschiedenen Bedingungen optimal darstellen. Dafür bietet die Wärmebildkamera TNS1 4 unterschiedliche Farbpaletten: Regenbogen, Rot-heiß, Weiß-heiß, Schwarz-heiß.
- Erkennt Objekte aus einer Entfernung von 900 m
- Selbst bei totaler Dunkelheit
- Auch für die Aufnahme von Fotos und Videos geeignet
Marke: Bresser
Typ: TNS1 Wärmebildkamera
Garantie: 2 Jahre über iBOOD, 5 Jahre über Bresser
- Erkennt Objekte aus einer Entfernung von 900 m
- Selbst bei totaler Dunkelheit
- Auch für die Aufnahme von Fotos und Videos geeignet
Weitere Eigenschaften
- Wärmebildkamera mit Infrarot-Wärmebildsensor
- Einstellbares Objektiv mit Fokussiermodus
- Aufnahmefunktion
- Speichert Bilder im BMP-Format
- Kann Erdwärme, Fußbodenheizung und Leckagen entdecken
- Externer Bildschirm (nicht enthalten) leicht anschließbar
- Schützende Gegenlichtblende
- Leistung: wiederaufladbarer Akku
- Akkustatus anzeigende LED
- Anschluss: Micro-USB
Technische Daten
- Bildrate: 50 Hz
- Anzeige: 720 x 540 Pixel
- Entfernung: bis zu 900 m
- Infrarot-Wärmebildsensor: 384 x 288, Wellenlänge von 8 μm bis 14 μm
- NETD-Wert: 50 mK
- Anzahl Modi: 4
- Vergrößerung: 2x, 4x
- Dioptrienausgleich: -3 bis +1
- Akkulaufzeit: max. 6 Std.
Abmessungen und Gewicht
- Abmessungen: 6,8 x 6,9 x 18,6 cm
- Gewicht: 440 g
Lieferumfang
- Bresser Wärmebildkamera | TNS1
- USB-Kabel
- Netzteil
- Benutzerhandbuch