HILFE, ES BRENNT!
Mit den Flamingo FSM-17160 Rauchmeldern könnt ihr im Brandfall rasch handeln.
Ein Rauchmelder rettet Leben
Wusstet ihr? Ein Rauchmelder hält maximal 10 Jahre, bevor er ausgetauscht werden muss (ab dem Zeitpunkt gilt, an dem der Kunde das Produkt in Betrieb nimmt). Das Produktionsjahr hat nichts mit der Lebensdauer zu tun. Und weil im Brandfall rasches Handeln überlebenswichtig sein kann, macht es Sinn, stets einen zuverlässig funktionierenden Rauchmelder im Hause zu haben.
Wählt den richtigen Rauchmelder
Die Flamingo FSM-17160 Rauchmelder werden mit Batterien geliefert, so dass ihr sie sofort einsetzen könnt. Die Batteriewarnung gibt einen Signalton aus, sobald die Batterie gewechselt werden muss. Die Rauchmelder haben eine Ruhetaste, mit der ein vermeintlicher Falschalarm stummgeschaltet werden kann. Über die Prüftaste könnt ihr testen, ob die Rauchmelder noch einwandfrei funktionieren.
Couple Goals
Die Rauchmelder sind koppelbar. Praktisch, damit sie alle zur gleichen Zeit loslegen und niemand den Alarm verschläft. Selbst im tiefsten Winterschlaf. Es ist auch möglich, euer Set zu erweitern.
Montage
Um bei Ausbruch eines Feuers zuverlässig gewarnt zu werden, solltet ihr auf jeder Etage mindestens einen Rauchmelder montieren. Es empfiehlt sich, die Rauchmelder an den Stellen zu montieren, die ihr beim Fliehen passiert, zum Beispiel im Flur, in der Empfangshalle oder im Treppenhaus. Da Rauch nach oben aufsteigt, muss der Rauchmelder immer an der Decke angebracht werden, was mit ein paar Schrauben oder einer Halteplatte kein Problem ist.