Temperatur und Luftfeuchtigkeit sind essentielle Parameter für den Beginn oder die sachgemäße Durchführung zahlreicher Projekte. Denn ein zu feuchter Keller lässt sich so schlecht streichen, wie feuchtes Feuerholz brennt.
Viele Werkstoffe bedürfen zudem einer bestimmten Umgebungstemperatur. Feuchtigkeitsmesser und Thermometer können dann für die Weiterarbeit entscheidend sein. Und genau hier kommen die praktischen Tools von Laserliner ins Spiel.
Dampmaster Feuchtigkeitsmesser
Dieser Feuchtigkeitsmesser ist auf vielen Baustellen und in nicht minder vielen Werkstätten zuhause. Mit dem Dampmaster messt ihr die Feuchtigkeit von Holz, Gips, Gipskartonplatten, Beton, Estrich und Porenbeton. Die Messungen sind auf dem übersichtlichen LCD-Bildschirm leicht abzulesen.
CondenseSpot Pro Infrarot-Thermometer
Das Thermometer misst Daten wie Oberflächentemperatur, Umgebungstemperatur, relative Luftfeuchtigkeit und Taupunkttemperatur.
Besser messen!
Ein großer Vorteil eines Laserthermometers ist, dass ihr auch an schwer zugänglichen Stellen messen könnt. Darüber hinaus verfügt dieser Laserliner über ein integriertes Hygrometer zur Berechnung von Luftfeuchtigkeit, Kondenswasser sowie der Lokalisierung von Wärmebrücken und Gefahrenstellen.
App-User klicken hier.