Die Sucherei hat endlich ein Ende! Mit der neuen Version des Bluetooth-Trackers Tile Mate werden Schlüsselbund, Geldbeutel oder Tasche künftig nicht mehr spurlos verschwinden. Folgt einfach dem Piepsen, um verlegte Sachen mit dem Handy aufzuspüren!
(Fast-)Allesfinder
Damit findet ihr alles wieder: Schlüssel, Smartphone, Katze, Ohrhörer, MP3-Player etc.
Zeitsparend
Zeit ist kostbar. Und weil die meisten von uns nur begrenzt Zeit haben, wollen wir diese nicht mit Suchen verschwenden. Damit ihr verloren geglaubte Gegenstände in Windeseile wiederfindet, ist Tile Mate der Retter in der Not: Der clevere Bluetooth-Tracker spürt eure wichtigsten Gegenstände wieder auf – ganz einfach via App.
Neuer, besser, lauter
Bei dieser Version (Tile Mate 2020) könnt ihr die Batterie austauschen: Sie ist außerdem lauter und hat eine größere Reichweite.
Clevere App-Technologie
In der dazugehörigen App seht ihr, wo sich eure Sachen versteckt haben. Umso näher ihr dem verlorenen Gegenstand kommt, umso lauter piept der Tracker. Dieses Prinzip funktioniert auch umgekehrt: Das heißt, solltet ihr euer Smartphone verlegt haben, reichen zwei Drücker auf den Tile Mate und euer Handy gibt einen Piepton von sich. Selbst dann, wenn ihr es stumm geschaltet habt.
Standortanzeige
Liegt das vermisste Objekt außerhalb der Bluetooth-Reichweite eures Telefons? Dann zeigt die App den letzten Ort an, an dem eine Verbindung erfolgte. Findet ein anderer Tile-Benutzer euren vermissten Mate-Tracker, kann er den Standort anonym an eure App weiterleiten. Die Tile-Community kann euch somit beim Suchen helfen.
Wasserdicht
Tile Mate ist auch wasserdicht. Regen kann dem guten Stück nichts anhaben.