Mit einer gut sichtbaren Überwachungskamera sinkt die Wahrscheinlichkeit drastisch ab, Opfer eines Einbruchs zu werden. Des Weiteren kann man praktischerweise schon vor dem Türöffnen sehen, wer da überhaupt vor der Tür steht.
Es besteht sogar die Möglichkeit, mit den Besuchern in spe über die WiFi-Innenkamera zu kommunizieren.
Wie funktioniert diese WiFi-Innenkamera?
Die Kamera hat einen extra weiten Betrachtungswinkel von 180 Grad. Selbst wenn also jemand versucht, sich flach an die Wand zu drücken, kann man ihn sehen. Außerdem könnt ihr die Kamera ferngesteuert bewegen, wenn ihr weiter nach links oder rechts schauen möchtet. Natürlich habt ihr dank der Infrarot-Nachtbeleuchtung auch im Dunkeln eine gute Sicht. Und möchtet ihr die Bilder speichern (als Schnappschüsse oder Video)? Schließt einfach eine SD-Karte an eure WiFi-Innenkamera an. Dies kann z.B. nützlich sein, um Vandalismus auf Video festzuhalten.
Vorteile der WiFi-Innenkamera
Die Netzwerkverbindung ist natürlich drahtlos (über WiFi) sodass ihr keine zusätzlichen Kabel durch das Haus ziehen müsst. Ihr müsst nicht die ganze Zeit überprüfen, ob alles ruhig ist, denn ihr erhaltet automatisch eine Benachrichtigung, wenn es Bewegung gibt (ihr könnt diese Push-Meldungen natürlich auch abschalten). Nutzt den extra weiten Betrachtungswinkel, damit sich ein Dieb oder Vandale nicht verstecken kann. Ihr habt auch im Dunkeln ein klares Bild, dank der Infrarot-Nachtbeleuchtung.
Mit der WiFi-Innenkamera von Alecto entscheidet ihr euch für eine starke Marke. Die Produkte sind führend auf dem Markt. Mit über vierzig Jahren Erfahrung entwickeln sie Elektronik, die alle eure Anforderungen erfüllt.