Ihr wolltet schon immer schnell und unkompliziert von A nach B kommen? Wie wäre es mit diesem schicken Elektroroller von Xiaomi?
Der Roller hat eine Reichweite von etwa 45 Kilometern und erreicht eine Geschwindigkeit von maximal 25 km/h. Damit ist er NICHT für den Straßenverkehr in Deutschland zugelassen. In Österreich wiederum dürfen Roller mit einer Geschwindigkeit von 25 km/h am Straßenverkehr teilnehmen.
Der Scooter ist mit drei Geschwindigkeitsstufen ausgestattet:
- Schrittgeschwindigkeit (0–5 km/h)
- Standard (0-20 km/h)
- Sport (0–25 km/h)
Diese und weitere Einstellungen können bequem über das mit einer Taste bedienbare Multifunktionsdisplay vorgenommen werden.
Dieser Roller von Xiaomi ist mit einem fortschrittlichen E-ABS-Scheibenbremssystem ausgestattet. Das Besondere an diesem Bremssystem ist, dass beim Bremsen die Vorder- und Hinterradbremse nacheinander aktiviert werden, sodass der Bremsweg deutlich kürzer ist.
KERS – Kinetisches Energierückgewinnungssystem
KERS ist ein Energierückgewinnungssystem der nächsten Generation, das kinetische Energie in nutzbare Leistung umwandelt. Das System nimmt die beim Bremsen freigesetzte Energie auf und wandelt diese dann in nutzbare elektrische Energie um. Dieses System lässt sich in der Mi-Home-App individuell einstellen und hat gegenüber seinem Vorgänger ein deutliches Upgrade erhalten. Auch der Wirkungsgrad der Energieumwandlung wurde verbessert.
Mi-Home-App
Der Roller kann über Bluetooth mit der Mi-Home-App verbunden werden. In der App überwacht ihr eure Fahrten, sperrt/entsperrt den Roller und überprüft den Akkustand. Es ist auch möglich, Firmware-Updates über die App durchzuführen.
3 Sekunden
Das ist die Zeit, die ihr braucht, um diesen Elektroroller zusammenzuklappen oder zu entfalten. Zusammengeklappt ist der Mi Pro 2 angenehm kompakt, sodass er leicht verstaut oder im Auto transportiert werden kann. Das Gehäuse besteht aus einer starken Aluminiumlegierung mit geringer Dichte. Ein Material, das auch in der Luft- und Raumfahrt verwendet wird. Dadurch kann der Mi Pro 2 mit bis zu 100 kg beladen werden und wiegt nur 14,2 kg.
Hinweis: Der E-Roller ist NICHT für den Straßenverkehr in Deutschland zugelassen. In Österreich wiederum dürfen Roller mit einer Geschwindigkeit von 25 km/h am Straßenverkehr teilnehmen.