Das Unternehmen Audiolab wurde 1983 von Philip Swift und Derek Scotland gegründet. Audiolab war schon immer für hochwertige und innovative Technik bekannt. Beste Qualität und Zuverlässigkeit sind dabei selbstverständlich.
Der beeindruckende 6000A-Play-Verstärker von Audiolab ist die neueste Ergänzung in der weltweit erfolgreichen 6000er-Serie.
Nahezu universelle Quellenkompatibilität
Dieses Gerät ist eine Kombination aus dem bekannten 6000A-Verstärker und dem drahtlosen Audio-Streaming-Player 6000N Play. Eine Audio-Komplettlösung mit reichhaltiger Ausstattung. Der 6000A Play passt in die moderne Welt des Musik-Streamings und behält dabei alle, mehrfach ausgezeichneten, analogen und digitalen Audio-Schaltkreise des 6000A bei. Das Resultat? Eine nahezu universelle Quellenkompatibilität. Hier kommt wirklich jeder auf seine Kosten.
Drahtloses Ökosystem für Privathaushalte
Der 6000A Play von Audiolab arbeitet mit dem weltweit größten drahtlosen Ökosystem für Privathaushalte, der DTS-Play-Fi-Plattform, für die integrierte hochauflösende drahtlose Streaming-Wiedergabe (bis zu 24 Bit/96 kHz mit kompatiblen Diensten wie TIDAL oder Qobuz). Ihr könnt von jeder Quelle in euer drahtloses Netzwerk streamen, einschließlich Smartphones, Tablets oder PCs sowie einem NAS-Laufwerk. Unabhängig davon, wie ihr eure Musik abspielen möchtet, bietet der 6000A Play eine herausragende Leistung.