Sind bei euch in den letzten Monate mehr und mehr Kilos hinzugekommen? Ihr habt die Nase voll von Schokoladeneis und wollt wieder fit werden? Etwas mehr für eure Gesundheitsvorsorge tun? Das Row 600i von VirtueFit unterstützt euch dabei. Mit dem Rudergerät trainiert ihr nicht nur Rücken und Arme, sondern auch eure Beinmuskulatur.
Realistischer Ruderschlag
Die Aluminiumschiene des Row 600i hat eine Neigung von 15 % und sorgt für einen angenehmen, realistischen Ruderhub bei jeder Trainingsmethode – egal, ob ihr ein langes Ausdauer- oder ein intensives Ganzkörpertraining durchführt.
16 Widerstandsstufen
Das Row 600i Rudergerät bietet 16 Widerstandsstufen. Ihr könnt den Schwierigkeitsgrad somit individuell an euer Fitnesslevel anpassen.
Anzeige eurer Trainingsdaten
Im Scan-Modus werden alle Trainingsdaten nacheinander angezeigt. Alternativ könnt ihr festlegen, dass ein bestimmter Wert durchgängig angezeigt wird, z. B. Zeit, Entfernung oder Anzahl der Ruderschläge. Wenn ihr einen Herzfrequenz-Brustgurt tragt, könnt ihr eure Herzfrequenz live während des Trainings ablesen. Row 600i verfügt über einen Herzfrequenzempfänger, der das 5,3-kHz-Signal von einem drahtlosen Brustgurt empfangen kann.
Hohe Anwenderfreundlichkeit
Das Rudergerät ist stabil und sicher, so dass ihr bequem auf eurem künftigen Rudergerät sitzen könnt. Am Ende des Ruderhubs gleitet der Sitz laut- und reibungslos über die Aluminiumschienen zurück in die Ausgangsposition. Die verstellbaren Fußriemen bieten optimalen Halt und verhindern ein Verrutschen, egal wie groß oder klein euer Fuß ist. Das beleuchtete Display ist einstellbar, sodass ihr eure Trainingsdaten jederzeit im Blick haben.
Tablethalterung
Besonders praktisch ist die Tablethalterung: Einfach Tablet in die Halterung und schon könnt ihr die Kinomap- oder eine andere Fitness-App bequem beim Trainieren nutzen oder einfach Netflix einschalten.
Platzsparend verstaubar
Dieses Rudergerät kann auf den Rücken geklappt oder gekippt werden. Beide Varianten sparen sehr viel Platz und ermöglichen es euch, das Rudergerät in einen Schrank oder an einer anderen Stelle platzsparend zu verstauen.