Diese 3-lagigen Mund-Nasen-Masken filtern die ausgeatmete Luft und schützen so die Menschen in eurer unmittelbaren Umgebung, wenn ihr sprecht, hustet oder niest.
Für wen sind sie geeignet?
Im öffentlichen Verkehr ist das Tragen einer Maske Pflicht und auch für bestimmte Berufsgruppen sind die Masken geeignet, unter anderem für Friseure, Kosmetiker, Tätowierer und Masseure.
Diese Masken sind für den einmaligen Gebrauch geeignet.
Bakterielle Filtereffizienz (BFE) über 95 % (Typ I)
Diese Mund-Nasen-Masken wurden vom TÜV Rheinland ausgiebig getestet, einem akkreditierten und durch die Landes- und Bundesbehörden kontrolliertem Labor. Die Masken weisen eine bakterielle Filtrationseffizienz (BFE) von über 95 Prozent auf. Das bedeutet, dass sie mindestens 95 % der Tröpfchen filtern, die beim Atmen, Sprechen, Husten und Niesen entstehen. Mit einer selbstgenähten Maske, zum Beispiel aus einem alten Geschirrtuch, wäre ein so hoher Prozentsatz nicht zu realisieren. Masken mit einem BFE >95 % fallen in die Klasse EN 14683 Typ I.
Bleibt gesund und schützt auch die Menschen um euch herum!
Hinweis: Bei diesen Masken handelt es sich nicht um FFP1-, FFP2- und FFP3-Schutzmasken, die die eingeatmete Luft filtern und in verschiedenen Gesundheitseinrichtungen wie Krankenhäusern verwendet werden. Es handelt sich um nicht-sterile „chirurgische“ Schutzmasken, die die ausgeatmete Luft filtern und eure Mitmenschen schützen.