Wir alle kennen den Satz: „Kleider machen Leute“, aber edles Schuhwerk sieht nicht nur schick aus, sondern kann auch – wenn es qualitativ hochwertig hergestellt wurde, wie auch diese Lederschuhe – ein treuer Begleiter für viele Jahre sein.
Greve genießt den Ruf als „Gott unter den Schuhherstellern“.
Handwerkliche Tradition seit 1898
Greve zählt in den Niederlanden seit fast 120 Jahren zu den Trendsettern der Schuhherstellung. Massenproduktionsware werdet ihr von Greve nicht finden, denn das Unternehmen setzt voll und ganz auf traditionelle Handwerkskunst, um euch höchste Qualität anbieten zu können. Erfolgsgeheimnis des Familienunternehmens? Der Einsatz detailverliebter Handwerker, statt liebloser Maschinen.
Inhaber des königlichen Wappens
Die Kultfirma wurde 1898 in Waalwijk gegründet, befindet sich jetzt in der vierten Generation in Familienbesitz und zählt zu einem der bescheidensten, gleichzeitig aber auch exklusivsten Schuhherstellern in den Niederlanden. Die niederländische Königsfamilie weiß Greve ebenfalls zu schätzen, so wurde das Unternehmen im Jahr 1998 für treue Dienste mit dem königlichen Wappen ausgezeichnet.
Das Modell Ribolla im Detail
Der Schuh hat ein Lederfutter und eine integrierte Laufsohle. Ein klassischer Schuh, der sich sowohl für schicke Arbeitsanlässe als auch für lässige Freizeit-Outfits eignet. Die Laufsohle hat eine Aussparung im Vorderbereich, welche mit einer Schaumstoffschicht versehen ist. Für maximalen Gehkomfort ist somit gesorgt.
Hergestellt nach der Blake-Methode
Dieser Schuh wird nach der Blake-Methode hergestellt, in der die Sohle mit einem starken Stich direkt mit dem Obermaterial verbunden wird. Das Ergebnis ist eine dünnere Sohle und ein schlankerer Schuh, der mehr Flexibilität, ein geringeres Gewicht und eine elegante Form aufweist. Das Logo von Greve ziert die Sohle.