Luftpflanzen sind der neueste Zimmerpflanzen-Trend – und das aus gutem Grund: Die Pflanzen benötigen zum Wachsen keine Blumenerde, sodass ihr sie nahzeu überall hinstellen könnt. Dazu kommt, dass sie einfach umwerfend aussehen.
Diese Luftpflanzen stammen aus der Gattung Tillandsia. Sie sind epiphytische Pflanzen, die ihr Wasser über die kleinen Luftwurzeln aus der Luft beziehen. Daraus ergeben sich zwei beachtliche Vorteile für euch: Die Pflanzen sind pflegeleichter und luftreinigend.
Luftreinigender Effekt
Luftpflanzen entfernen Schadstoffe aus der Luft und wirken so luftreinigend. Es gibt übrigens viele DIY-Tipps im Netz, um einzigartige hängende Strukturen oder Halter für diese Pflanzen herzustellen. Mit einer alten Flasche oder einem Fischglas und ein paar Kieselsteinen könnt ihr beispielweise einen schönen Zen-Garten kreieren, um den euch eure Freunde bestimmt beneiden werden.
Informationen zur Pflege
Nur weil Luftpflanzen ihre Nährstoffe aus Sonnenlicht und Luft beziehen, heißt das nicht, dass ihr sie nicht gießen müsst. Sprüht sie einmal pro Woche mit einem Pflanzensprühgerät ein. Sie mögen lauwarmes Wasser, etwa 35 Grad Celsius. Luftpflanzen mögen kein direktes Sonnenlicht, weshalb ihr sie unbedingt an einem Ort aufstellen solltet, der nur indirekt mit Sonnenlicht versorgt wird.
Hinweis: Jede Pflanze ist einzigartig. Die Produktabbildungen zeigen die zu erwartenden Ergebnisse, wenn die Pflanzen ausgewachsen sind. Dazu sei gesagt, dass unterschiedliche Wachstumsbedingungen zu unterschiedlichen Ergebnissen führen können.
Hinweis zum Widerruf: Bitte beachtet, dass ihr eure Bestellung bei Nichtgefallen der Pflanzen nicht widerrufen könnt und ein Rückversand der Pflanzen somit nicht möglich ist.