Leckeres Gemüse, knackig und saftig. Fleisch so zart, dass es im Mund zergeht. Mit einem Schmortopf von Pyrex ist das ganz einfach. Gefertigt aus solidem Gusseisen und Edelstahl mit einer Innenseite aus glasierter Keramik wird er euch jahrelang ein treuer Begleiter sein.
Jetzt lasst uns einen Blick in das Rezept für himmlisches Essen werfen.....
Slowcooking
Die Pyrex Slow Cooking Serie besteht aus Gusseisenpfannen, die für alle Wärmequellen, sogar Induktion geeignet sind. Dieses Modell hat einen Innendurchmesser von 33 cm und lässt sich mit zwei Griffen bequem heben.
Das Geheimnis ...
... liegt im Deckel. Dieser hält die Hitze stets innen. Er hat spezielle Kappen an seiner Unterseite, die beim Kochen die Kondenswasserbildung begünstigen. Dadurch wird euer Essen immer und immer wieder befeuchtet und bleibt himmlisch zart.
Gusseisen
Der größte Vorteil eines solchen gusseisernen Schmortopfes ist, dass er extrem langlebig ist. Reißen, Rosten, Absplittern: Das kann euch mit dem Pyrex Schmortopf nicht passieren, wenn ihr ihn gemäß Gebrauchsanweisung pflegt.
Reinigung
Toll ist, dass ihr ihn sogar hin und wieder in der Spülmaschine reinigen könnt. Es ist seiner Haltbarkeit nicht zuträglich, aber nach wirklich opulenten Gelagen schon mal drin. Im Normalfall solltet ihr den Schmortopf sanft in warmem Wasser einweichen und mit einem milden Spülmittel und Schwamm reinigen.
Natürliche Antihaftbeschichtung
Der Pyrex Schmortopf hat keine eigene Antihaftbeschichtung. Wenn ihr jedoch vor der ersten Verwendung innen ein Pflanzenöl auftragt und ihn bei schwacher Hitze verwendet, wird das Öl einziehen und ihr bekommt eine natürliche Antihaftbeschichtung. Einfach und verantwortungsbewusst!