Gusseisen ist das perfekte Material für alle Schmorgerichte. Dank der außergewöhnlichen Wärmespeicherkapazität dieses Materials und seiner Fähigkeit, diese Wärme langsam und gleichmäßig abzugeben, wird das Essen schonend gegart und behält seinen vollen Geschmack.
Durch eine hervorragende Wärmespeicherung ist der Topf ideal für Schmorgerichte geeignet und ofentauglich bis 280 °C. Die emaillierte Keramik ist fleckenabweisend und leicht zu reinigen sowie aber auch spülmaschinengeeignet.
Slowcooking
Die SlowCook-Serie von Pyrex besteht aus Gusseisenpfannen, die für alle Herdarten geeignet sind, sogar Induktion. Dieses Modell hat einen Innendurchmesser von 29 cm und lässt sich dank der zwei Griffe bequem anheben.
Das Geheimnis …
… liegt im Deckel. Dieser hält die Hitze stets im Inneren. Er hat spezielle Kappen an seiner Unterseite, die beim Kochen die Kondensationsbildung begünstigen. Dadurch wird euer Essen immer wieder neu befeuchtet und bleibt himmlisch zart.
Langlebiges Gusseisen
Der größte Vorteil eines solchen gusseisernen Schmortopfes ist, dass er extrem langlebig ist. Reißen, Rosten, Absplittern: Das kann euch mit dem Pyrex Schmortopf nicht passieren, wenn ihr ihn gemäß Gebrauchsanweisung pflegt.
Reinigung
Toll ist, dass ihr ihn sogar hin und wieder in der Spülmaschine reinigen könnt. Es ist seiner Haltbarkeit nicht zuträglich, aber nach wirklich opulenten Gelagen schon mal drin. Im Normalfall solltet ihr den Schmortopf sanft in warmem Wasser einweichen und mit einem milden Spülmittel und Schwamm reinigen.
Pyrex
Seit ihrer Gründung im Jahre 1915 hat die Marke Pyrex stets die Erwartungen und Entwicklungen in den Haushalten vorausgesehen und so Familien im Laufe der Jahre immer neue Ideen zum Zubereiten, Kochen, Servieren am Tisch und vielem mehr geboten. Dank kontinuierlicher Innovationen ist die Marke Pyrex zum bevorzugten Partner in der Küche geworden und unterstützt Millionen von Haushalten dabei, erfolgreich und mit Genuss zu kochen.