Ob leckere Eintöpfe, Glühwein oder Sauerteigbrot: In diesem gusseisernen Bräter von Westinghouse gelingt (fast) alles hervorragend.
Nur vielleicht kein Schokoladenkuchen …
Spezialdeckel
Der Deckel hat mehrere kleine Löcher. Damit wird sichergestellt, dass alle Nährstoffe und die Feuchtigkeit im Bräter bleiben. Und das wiederum sorgt dafür, dass euer Essen so schmeckt, als hätte Alfons Schubeck höchstpersönlich den Kochlöffel für euch geschwungen.
Perfekte Wärmeverteilung
Der Bräter besteht aus Gusseisen und das hat viele Vorteile. Auf diese Weise bleibt der Bräter lange auf der richtigen Temperatur und es ist möglich, Eintöpfe bei niedriger Temperatur lange köcheln zu lassen. Außerdem wird die Wärme gleichmäßig verteilt.
Ein Bräter fürs Leben
Wenn ihr einmal mit einem gusseisernen Bräter gekocht habt, werdet ihr nie mehr darauf verzichten wollen. Der Bräter wurde bereits mit Öl gebrannt, sodass eine Antihaftschicht entstanden ist. Es ist daher ratsam, nach dem Gebrauch einen Tropfen Öl in den Bräter zu geben und ihn dann wegzustellen. Wenn ihr den Bräter mit der richtigen Portion Liebe behandelt, werdet ihr jahrelang Freude daran haben.
*Breite inkl. Henkel: 32 cm / Durchmesser ohne Henkel: 26,2 cm
Reinigungstipp: Verwendet keinen harten Scheuerschwamm oder aggressives Spülmittel, da dies die Antihaftbeschichtung beschädigen kann. Verwendet zum Reinigen stattdessen nur einen weichen Schwamm, Wasser und ggf. Salz (zum Scheuern). Der Bräter kann auch auf über 115 °C erwärmt werden. Auf diese Weise werden die Bakterien abgetötet und ihr müsst den Bräter nur mit einem Tuch abwischen.