Der Name Björn stammt aus den Nordischen Sprachen und bedeutet Bär oder Brauner. Er verkörpert Stärke, Kreativität, Vertrauen und die Verbindung mit der Energie der Erde. Kein Wunder, dass Björn zum Beinamen Odins wurde. Dieses Bild nahmen 2017 zwei französische Designer auf und versuchten genau diese Eigenschaften in ihrem Geschirr zum Ausdruck zu bringen.
Das Ergebnis dieser skandinavischen Einflüsse seht ihr in den Kollektionen von Björn.
Cosmos
Die Kollektion Cosmos ist schlicht und funktional. Bei der speziellen Herstellungstechnik kommen verschiedene Emaillen und Metalloxide zum Einsatz. Nach dem ersten Niedertemperaturbrand des Tons scheiden die Keramiken Metalloxide auf der noch porösen Keramik ab. Anschließend wird das Geschirr mit einer andersfarbigen Emaille beschichtet, um einen reaktiven Effekt zu erzielen. Die kosmischen Konturen und dezent pigmentierten Farben dieser Kollektion verleihen eurem Tisch einen einzigartigen Stil.
Magma
Die Kollektion Magma wurde vom zeitgenössischen skandinavischen Stil inspiriert. Die geradlinigen Formen und das reaktive emaillierte Feinsteinzeug-Finish mit Craquelé-Effekten schaffen eine Zen- und zeitlose Atmosphäre. Bei dieser Herstellungstechnik kommen verschiedene Emaillen und Metalloxide zum Einsatz. Nach einem ersten Brennen des Tons bei niedriger Temperatur bringen die Keramiker Metalloxide auf die noch poröse Erde auf. Anschließend wird das Geschirr mit einer anderen Farbe emailliert, um den reaktiven Effekt hervorzuheben.
Mit diesen Sets erhaltet ihr alles, was ein Haushalt mit sechs Personen braucht. Von Tellern und Schüsseln bis hin zu Tassen und Bechern ist alles dabei. Hört sich gut an, nicht wahr?